Klimastrategie Baden-Württemberg |
Umweltplan Baden-Württemberg |
Klimaschutzkonzept |
|
Die Klimaschutzziele Baden-Württembergs sind im Umweltplan Baden-Württemberg festgelegt. Das Dokument wurde auf den Seiten des Ministeriums für Verkehr und Umwelt veröffentlicht.
Die Landesregierung plant im Herbst 2004 ein neues Klimaschutzkonzept für den Zeitraum bis 2010 zu verabschieden, um das Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 1994 zu ersetzen. Dies ist bisher noch nicht erfolgt. |
|
Ziele, Schwerpunkte und Maßnahmen |
Baden-Württemberg strebt an, die CO2-Emissionen von ca. 77 Mio. Tonnen pro Jahr in 2000 auf unter 70 Mio. Tonnen pro Jahr bis 2005 und unter 65 Mio. Tonnen CO2 bis 2010 zu reduzieren. Folgende Schwerpunkte und Förderprogramme bestehen: |
|
|
Fortschritt |
Im Jahr 2002 wurden nach Angaben der Landesregierung 78,5 Mio. Tonnen CO2 energiebedingt emittiert - 5,5 % mehr als 1990. Die Landesregierung plant voraussichtlich im Herbst 2004 eine neue Klimaschutzkonzeption zu verabschieden.
Die Umweltökonomische Gesamtrechnung für Baden-Württemberg (Pressemitteilung) |
Energieagentur |
KEA - Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH |
Links |
Nachhaltigkeitsbeirat der Landesregierung Baden-Württemberg (NBBW) Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg |
[ Startseite | Impressum | Haftungsausschluss ] |