Klimastrategie Hessen |
Hessen |
Klimaschutzkonzept |
Das Hessische Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (HMULV) arbeitet an einem Integrierten Klimaschutzprogramm Hessen 2012 (InKlim 2012). Das Programm soll die Grundlagenplanung sicherstellen und pragmatische Ziele benennen. Erste Ergebnisse sind für Herbst 2005 angekündigt. |
Ziele, Schwerpunkte und Maßnahmen |
Im Regierungsprogramm 2003 der CDU Hessen heißt es auf S. 76: "Im Rahmen der Umweltallianz Hessen soll ein „Hessischer Klimapakt“ entwickelt werden, der freiwillige Selbstverpflichtungen kleiner und mittlerer Unternehmen aber auch von Großunternehmen ermöglicht, wie z.B. die Beimischung von Bio-Diesel zum normalen Diesel." |
Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend Klimaschutz in Deutschland - Umsetzung in Hessen |
Das Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) veröffentlichte bis 2003 einen eigenen Klimaschutz-Monitor |
Fortschritt |
Das HLUG bilanziert für das Jahr 2000 48,5 Mio. Tonnen hessische CO2-Emissionen. |
Energieagentur |
Links |
|
[ Startseite | Impressum | Haftungsausschluss ] |